
Prof. Langer hat den Ruf auf die Professur für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig im Mai 2012 angenommen. Er leitet die Abteilung am Departement für Operative Medizin.
Werdegang - Professor Dr. med Stefan Langer
1992 bis 1998
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotionsarbeit in der experimentellen Onkologie:
Photodynamische Tumordiagnose und -therapie mit 5-ALA - Untersuchungen zur Fluoreszenzkinetik an Tumoren
Institut für Chirurgische Forschung
Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Goetz, München
1998 bis 2000
Assistenzarzt am Institut für Chirurgische Forschung, Ludwig-Maximilians Universität München
(Prof. Dr. h.c. mult. K. Messmer) und an der
Chirurgischen Klinik der Universität-Grosshadern
(Prof. Dr. h.c. FW Schildberg)
Seit 2001
Mitarbeiter an der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte in Bochum
Leiter der Arbeitsgruppe „Mikrozirkulation und Angiogenese“
Strahlenschutzbeauftragter der Klinik
Transfusionsbeauftragter der Klinik
Beauftragter der Klinik für das Brustzentrum Bochum
2006
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Funktionsoberarzt der Klinik
Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten
Sekretär des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie für den Kongress im Mai 2007
2008 bis 2010
Oberarzt am Brustzentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf, SANA Krankenhaus (Chefarzt PD Dr. C. Andree)
Hauptarbeitsgebiet: Brustrekonstruktion mit DIEP Lappen
Bis April 2012
Leitender Oberarzt der Klinik in Bochum und Stellv. Klinikdirektor
Leiter der Sektion allg.Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Beauftragter für das Brustzentrum
Koordinator der Klinik innerhalb des Ruhr-University Comprehensive Cancer Centers (RUCCC)
- Prof. Yamamoto, Kyoto University, Japan: Leberchirurgie, Lebendtransplantation
- Dr. Bostwick III, EMORY University, Atlanta, USA: Brustchirurgie
- Prof. Blondeel, Gent, Belgien: Rekonstruktive Brustchirurgie
- Prof. Wei, Teipeh, Taiwan: Rekonstruktive Mikrochirurgie
- Prof. Hovius, Erasmus University Rotterdam: Brustrekonstruktion mit sGAP Lappen
- Prof. Eriksson, Harvard Medical School: allgem. Plastische Chirurgie
Mitgliedschaften:
- Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (DGPRÄC)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Preise und Auszeichnungen:
Stipendiat der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Preis des besten Vortrags
Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), Magdeburg, 2000
Preis des besten Vortrags
Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), Heidelberg, 2002
Wundheilungspreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2003
Young investigator award
in European Burns Association, Bergen, Norway, September 2003
POLYTECH Reisestipendium der VDPC, 2003
Stipendiat der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Fortbildungshilfe 2004